Kinder lernen in den ersten Lebensjahren hauptsächlich über ihren Körper. Aus Bewegung geht Entwicklung hervor. Sie erkunden explorativ ihre dingliche Umwelt. Deshalb sind Umgebung und bereitgestellte Materialien, die ein Angebotsspektrum auch aus dem Bereich der Rhythmik umfassen, wichtige Garanten für eine vielfältige und ganzheitliche Entwicklung.
Auch lieben alle Kinder Musik — sie reagieren schon als Säugling auf sie. Sobald sie laufen können, beginnen die Kinder bei Musik sich zu bewegen und zu tanzen. Wir werden viele Ideen und einfache Methoden kennenlernen, die sofort in der Praxis umsetzbar sind und die Kinder schnell ins bewegte, musikalische Spiel bringen.
Diese Fortbildung ist zweigeteilt: vormittags geht es um Motorik und nachmittags um Rhythmus.
Ziele:
- Die Teilnehmer*innen haben theoretische und praktische Grundlagen über die motorische Entwicklung erhalten
- Sie haben verschiedener “Impulsmaterialien” für den Kleinkindbereich kennengelernt
- Besondere räumliche Voraussetzungen und Anforderungen an den Träger wurden angesprochen
- Kleinkindgerechte Aufbauten wurden aufgezeigt und besprochen