Sozialpädagogische Assistenz
Ziel der Ausbildung
Die Ausbildung an der Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz befähigt dazu, in Einrichtungen öffentlicher und freier Träger im Sinne des Kindergartengesetzes bei der Erziehung, Bildung, Pflege und Betreuung von Kindern mitzuwirken.
Sozialpädagogische Assistenten und Assistentinnen (ehem. Kinderpfleger*innen) kümmern sich zusammen mit sozialpädagogischen Fachkräften vor allem um Säuglinge und Kleinkinder. Sie leiten die Kinder beim Spielen an. Je nach Altersgruppe basteln, musizieren und turnen sie mit den Kindern. Auch die Eltern beziehen sie mit in ihre Tätigkeit ein. Sie helfen bei der Körperpflege, erledigen Hausarbeit, soweit diese mit der Kinderbetreuung in Zusammenhang steht, also z.B. Essenszubereitung und Wäschepflege. Teilweise unterstützen sie auch die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen.