Im beruflichen Alltag von Praxisanleitungen ergeben sich immer wieder Situationen, die mit Unsicherheiten verbunden sind oder mit der Frage, welches professionelle Handeln hier angemessen ist. Häufig fühlen sich Praxisanleitungen als Einzelkämpfer*innen. Die Methoden der kollegialen Beratung und Praxisbegleitung bieten die Möglichkeit, systematisch und strukturiert berufliche Herausforderungen zu bewältigen. Die Methoden sehen vor, dass gleichberechtigte Kollegen*innen sich wechselseitig in Praxisfragen reflektieren und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten entwickeln (miteinander und voneinander lernen) und somit ihre professionellen Kompetenzen weiterentwickeln.