Neu ab dem Schuljahr 2023/2024 in St. Loreto Schwäbisch Gmünd: Ausbildung zum/r sozialpädagogischen Assistenten*in für Bewerber*innen mit Hauptschulabschluss!

Informationsabend zu sozialen Berufen mit Kindern (Staatlich anerkannte/r Erzieher*in + Sozialpädagogische Assistenz) am 19.06.2023 um 17 Uhr

Die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen ist abwechslungsreich, verantwortungsvoll und anspruchsvoll zugleich. Staatlich anerkannte/r Erzieher*innen (Zugangsvoraussetzung Mittlere Reife) bilden, erziehen und betreuen Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren in vielfältigen Einrichtungen. Im Mittelpunkt steht das Kind bzw. der Jugendliche mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, eingebunden in sein soziales Umfeld. Neben der Tätigkeit mit den Kindern und Jugendlichen arbeitet ein/e Erzieher*in selbständig und eigenverantwortlich in einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und kooperiert mit anderen Netzwerkpartnern wie z.B. der Schule, Ergotherapie, Vereinen, usw.

Sozialpädagogische Assistenten und Assistentinnen (ehem. Kinderpfleger*innen – Zugangsvoraussetzung Hauptschulabschluss) kümmern sich zusammen mit anderen sozialpädagogischen Fachkräften vor allem um Säuglinge und Kleinkinder. Sie leiten die Kinder beim Spielen an. Je nach Altersgruppe basteln, musizieren und turnen sie mit den Kindern. Auch die Eltern beziehen sie mit in ihre Tätigkeit ein. Sie helfen bei der Körperpflege, erledigen Hausarbeit, soweit diese mit der Kinderbetreuung in Zusammenhang steht, also z.B. Essenszubereitung und Wäschepflege. Außerdem unterstützen sie die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen.

Schulleitung und Lehrkräfte der Fachschule für Sozialpädagogik am Institut St. Loreto informieren über die verschiedenen Wege, die zum Berufsabschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher*in und als staatlich anerkannte/r sozialpädagogische/r Assistent*in führen. Interessierte sind herzlich eingeladen zu einer Info-Stunde am Montag, den 19.06.2023 um 17 Uhr am Institut St. Loreto, Wildeck 4 in Schwäbisch Gmünd. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Weitere Informationen zur Ausbildung “Sozialpädagogische*r Assistent*in” finden Sie hier:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von sway.office.com zu laden.

Inhalt laden