Stellenangebote

Wir machen uns stark für andere !

„Wir machen uns stark für ande­re – die­ser Leit­satz des Insti­tuts St. Lore­to birgt zwei Bot­schaf­ten:

„Wir machen uns stark“ – das bedeu­tet: an Kraft zuzu­neh­men. Nur wenn wir selbst im Voll­be­sitz unse­rer Kräf­te sind, kön­nen wir Stär­ke an unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler und Stu­die­ren­de wei­ter­ge­ben und ihre Poten­zia­le ent­wi­ckeln.

„Für ande­re“ – dahin­ter steht der Grund­ge­dan­ke unse­rer Auf­ga­be, für ande­re Gutes zu tun. Zusam­men bedeu­tet das Leit­mo­tiv, alle unse­re Auf­ga­ben auf Gemein­sam­keit und Wert­schät­zung auszurichten.

Die St. Lore­to gGmbH ver­steht sich als Bil­dungs­zen­trum für sozia­le Beru­fe. In Schwä­bisch Gmünd, Aalen, Ell­wan­gen und Lud­wigs­burg ermög­li­chen wir Men­schen unter­schied­li­cher Her­kunft und Lebens­si­tua­ti­on eine qua­li­fi­zier­te Aus- und Wei­ter­bil­dung in fol­gen­den Berei­chen: Sozi­al­päd­ago­gik, Jugend- und Heim­erzie­hung, Hei­ler­zie­hungs­pfle­ge und Gesund­heits­pfle­ge. Als katho­li­sche Bil­dungs­ein­rich­tung ori­en­tie­ren sich unse­re 1100 Stu­die­ren­den und 100 Mit­ar­bei­ten­den an den christ­li­chen Grundwerten.

Wer­den Sie Teil der Lore­ta­ner Gemein­schaft und bewer­ben Sie sich!

Hinweise für Ihre Bewerbung

Bewer­bung an

St. Lore­to gGmbH
Insti­tuts­lei­tung / Geschäfts­lei­tung
Wil­deck 4
73525 Schwä­bisch Gmünd
Tele­fon 07171 6003–0

E‑Mail: gmuend@st-loreto.de

Hin­weis für beam­te­te und noch nicht ver­be­am­te­te Lehr­kräf­te:
Bei St. Lore­to gGmbH kön­nen Lehr­kräf­te (Sekun­dar­stu­fe II) nach dem Lan­des­recht ver­be­am­tet wer­den, bzw. ver­be­am­te­te Lehr­kräf­te kön­nen gemäß dem Lan­des­recht beur­laubt wer­den. Die übli­chen beam­ten­recht­li­chen Ernen­nun­gen / Beför­de­run­gen sind eben­falls mög­lich. Dabei behal­ten die­se beur­laub­ten Lehr­kräf­te ihren Beam­ten­sta­tus und kön­nen ent­we­der bis zur Pen­sio­nie­rung bei St. Lore­to unter­rich­ten oder nach dem jewei­li­gen Beur­lau­bungs­an­trag (in der Regel drei bis fünf Jah­re) in den Staats­dienst zurück­keh­ren. Für die beur­laub­ten Beam­ten (m/w) wird von Baden-Würt­tem­berg jeweils eine Stel­le an staat­li­chen Schu­len bereit­ge­hal­ten, damit sie zurück­keh­ren können.