St. Loreto meets St. Loreto in Tansania

Erst­ma­lig konn­te eine Spen­de per­sön­lich an das Kin­der­haus St. Lore­to in Tan­sa­nia von der Bil­dungs­ein­rich­tung St. Lore­to aus Deutsch­land über­ge­ben wer­den. Die geschäfts­füh­ren­de Insti­tuts­lei­te­rin, Mela­nie Man­gold, hat im Auf­trag von St. Lore­to eine Spen­de von 2000.- Euro per­sön­lich in Tan­sa­nia über­ge­ben.
Mela­nie Man­gold hat eine pri­va­te Urlaubs­rei­se genutzt, um All­tags­ein­drü­cke in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen in Tan­sa­nia zu erhal­ten und die Schwes­tern Deo­da­tha und Schwes­ter Epi­fa­nia per­sön­lich kennenzulernen.

Das Insti­tut St. Lore­to unter­stützt bereits seit vie­len Jah­ren ein Kin­der­haus in Tan­sa­nia, dass von einem Gesell­schaf­ter der St. Lore­to, der Genos­sen­schaft der Barm­her­zi­gen Schwes­tern vom hl. Vin­zenz von Paul Unterm­arch­tal e.V., auf­ge­baut und geführt wird.

Wäh­rend ihres Auf­ent­hal­tes besuch­te Frau Man­gold eine Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung in Aru­sha für bedürf­ti­ge Fami­li­en und sam­mel­te vie­le Ein­drü­cke aus einer afri­ka­ni­schen Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung. „Der All­tag ist dem deut­schen Sys­tem sehr ähn­lich, Frei­spiel und päd­ago­gi­sche Ange­bo­te wech­seln sich mit gemein­sa­mem Mit­tag­essen und Mit­tag­schlaf ab“, sagt Frau Man­gold.
„Die Rah­men­be­din­gun­gen sind aller­dings ganz anders: 3 Erzieher*innen betreu­en 40 Kin­der im Alter von 1,5–6 Jah­ren. Die Aus­stat­tung der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung ist sehr ein­fach mit Plas­tik­stüh­len, Matrat­zen­la­gern und Mit­tag­essen auf dem Boden. Spiel­zeug gibt es kaum, aller­dings ist der Hof mit Tram­po­lin und Schau­keln mit Spen­den­gel­dern bestückt worden.

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen