Schulseelsorge & Schutzkonzept

Wir schüt­zen uns und ande­re! — Unser Schutz­kon­zept zur Prä­ven­ti­on sexu­el­ler Gewalt  

St. Loreto Schutzkonzept

Als katho­li­sche Berufs­schu­le sehen wir uns ver­pflich­tet Min­der­jäh­ri­ge und erwach­se­ne Schutz­be­foh­le­ne und Mit­ar­bei­ten­de mit ihren Rech­ten wahr­zu­neh­men, zu schüt­zen und zu för­dern. Vor die­sem Hin­ter­grund wol­len wir mit die­sem Kon­zept errei­chen, dass ers­te Anzei­chen eines sol­chen Fehl­ver­hal­tens wahr­ge­nom­men wer­den und ent­spre­chen­de Beob­ach­tun­gen unver­züg­lich in geeig­ne­ter Wei­se wei­ter­ge­ge­ben wer­den, damit die Min­der­jäh­ri­gen und die erwach­se­nen Schutz­be­foh­le­nen geschützt wer­den kön­nen. Wir wol­len damit eine Kul­tur pfle­gen, die Macht­miss­brauch ver­hin­dert und ein auf­rech­tes Ein­ste­hen für die Rech­te der Anver­trau­ten för­dert.  

Für den Umgang mit­ein­an­der haben wir einen Ver­hal­tens­ko­dex entwickelt.

Unser Schutz­kon­zept fin­den Sie hier:

Um die Seele sorgen — Schulseelsorge in St. Loreto

Spre­chen statt Schwei­gen 

  • Wir beglei­ten Sie bei Aus­ein­an­der­set­zun­gen mit Lebens- und Sinn­fra­gen 
  • Wir unter­stüt­zen Sie bei der Suche nach einem gelin­gen­den Leben 
  • Wir bie­ten reli­gi­ös-spi­ri­tu­el­le Erleb­nis- und Erfah­rungs­räu­me 
  • Wir unter­stüt­zen Sie bei Kri­sen 


War­um ist uns Schul­seel­sor­ge wich­tig? 

  • Sie stärkt das Gemein­schafts­ge­fü­ge unse­rer Ein­rich­tung und för­dert sozia­les Lernen
  • Das St. Lore­to ist nicht nur Lern­ort, son­dern auch Lebens­raum 
  • Der Mensch steht im Mit­tel­punkt, unab­hän­gig von der Leis­tung 
  • Die christ­li­che Bot­schaft der Evan­ge­li­en und die dar­aus resul­tie­ren­den Wer­te geben Halt 

 

Hier fin­den Sie die Ansprech­part­ner und wei­te­re Infor­ma­tio­nen 

Inter­view mit Schwes­ter Katha­ri­na Maria