Inhouse

Die Bildungsakademie St. Loreto begleitet Einrichtungen, Teams und Leitungskräfte in der Weiterentwicklung und Umsetzung bestehender und neuer Anforderungen.
Ausgehend von Ihren Wünschen und Anliegen erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Mögliche Formate
- Tagesseminare zu aktuellen fachlichen Themen
- Schulungseinheiten zum Erwerb spezieller fachlicher Kenntnisse
- mehrtägige Seminare zu bestimmten Themenbereichen
- Fortbildungen von Teams über einen längeren Zeitraum
- Seminare zur Qualitätsentwicklung
- Kurse zur Mitarbeiter*innenqualifizierung, z.B. Qualifizierungskurs für Schulkindbetreuungskräfte
- Starthilfe für junge Führungskräfte
- Unterstützung zur Teamfindung und Teamentwicklung
Unser Angebot
Unser Pool aus Fachkräften verfügt über langjährige Erfahrungen und breites Wissen in den Bereichen Pädagogik, Sozialpädagogik, Entwicklungspsychologie, Organisations- und Personalentwicklung und Coaching. Die Dozentinnen und Dozenten arbeiten in der Regel seit Jahren in der Aus‑, Fort- und Weiterbildung.
- Schwerpunktthemen zur Nachqualifizierung aus der Weiterentwicklungsphase des Orientierungsplans Baden-Württemberg zum neuen Schuljahr 25/26
- Interaktionsqualität mit Kindern
- Pädagogische Konzepte und deren Umsetzung (offenes Arbeiten usw.)
- Demokratiebildung — Partizipation — Beschwerdemanagement
- Kinderschutzkonzept
- Sexualpädagogische Konzepte
- Mentor*innenqualifizierung
- Kinder unter 3 Jahren in Tageseinrichtungen
- Kommunikation in der KiTa (Elterngespräche, Mitarbeitergespräche, Team, Träger usw.)
- Herausforderndes Verhalten von Kindern
- Inklusion
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Verantwortungsgemeinschaften bilden
Grundsätzlich sind alle Themen als Inhouse möglich und denkbar.
Ort
Die Seminare können sowohl in Ihrer Einrichtung als auch in unserem Hause stattfinden.
Kosten
Die Kosten für ein Seminar berechnen sich nach Inhalt, der fachlichen Aufgabe und gewünschten Leistung, dem zeitlichen Umfang sowie dem Veranstaltungsort. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.