“Wir müssen reden…”: Wie sag ich’s, dass es ankommt?

Ein siche­res Auf­tre­ten hängt nicht nur von der Rhe­to­rik ab!
In die­sem Semi­nar ler­nen Sie, war­um wir in der Kom­mu­ni­ka­ti­on mit unse­ren Mit­men­schen so oft schei­tern, wie wir ein­an­der bes­ser errei­chen kön­nen und wie wir sicher­stel­len kön­nen, dass uns auch zuge­hört wird. Wir ler­nen, wer unter Stress wie reagiert und wie wir uns opti­mal in der Kom­mu­ni­ka­ti­on ver­hal­ten kön­nen, um Miss­ver­ständ­nis­se zu ver­mei­den. Die­ses Semi­nar hilft Ihnen in allen Lebens­kon­tex­ten wei­ter — sei es im pri­va­ten oder beruf­li­chen Set­ting — damit sind Sie ab jetzt sicher und gut aufgestellt!

Inhalte

Schwer­punk­te der Fort­bil­dung sind:
” Wie wir­ken sich Stress­fak­to­ren auf das Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­hal­ten aus?
” Mein Cha­rak­ter: Eige­ne Stärken/Schwächen kennen
” War­um ist die Auf­nah­me­fä­hig­keit unter Stress eingeschränkt?
” Das eige­ne Anlie­gen wert­schät­zend und wirk­sam platzieren
” Feedback-Kultur
” Ein­fluss­mög­lich­kei­ten und Gren­zen des Senders
” Gesprächs­ver­lauf bei kri­ti­schen Gesprächen
” Gewalt­freie Kommunikation

Zielgruppe

Mit­ar­bei­ten­de und Lei­tungs­kräf­te in sozia­len Arbeitsfeldern

Veranstaltungsart

Präsenz

Teilnahme

Minimale Teilnehmeranzahl:12
Anmeldung bis 08.04.2026
Maximale Teilnehmeranzahl: 16
18.05.2026
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
19.05.2026
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
10.06.2026
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
St. Loreto gGmbH
Wildeck 4
73525
Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 6003-0

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Biggi RitzTrainer, Coach, Bankbetriebswirt (WSA), NLP Practitioner, Mediatorin, Moderatorin
385.00
Teilnahmegebühr: 385.00


Angaben zur Person





Angaben zur Einrichtung