Arbeitskleidung, Material zu dem Sie Upcycling-Ideen haben oder haben wollen. Einen Schuhkarton zum Transport der gearbeiteten Werke.
Ca. 10 Kronkorken, leere Wallnusshälften, Bänder aus Kleidung (10x) (an der Schulter als Aufhänger), Konservendose, Transparente Flüssigwaschmittelflasche oder ähnliches, leere Plastikflasche, Bierdeckel (Untersetzer), Gebrauchtes Einmalbesteck aus Holz, Eisstäbchen, Essstäbchen (Holz), Baumwollstoffreste (gerne ausgetragene Kleidung), möglichst buntes T‑Shirt (2x), Klopapierrollen (4x), alte Zeitung (1x), leerer Eierkarton (1x), flacher Joghurtbecher (1x), aussortierte Holz- oder Kunststofffiguren /- bausteine, runde Käseschachtel aus Holz oder Pappe, Drahtkleiderbügel (aus der Reinigung), alten Holzkleiderbügel, alte Schnürsenkel, leere aufgeschnittene Metalltube (z.B. Tomatenmark, Senf), leere Kunststofftube (z.B. Zahnpasta), ausgespülte Tetrapack Milchtüte (2–3x), Drahtkorb oben von der Sektflasche (2x), altes Buch (gerne schöner Einband und schöne Seiten), eine alte Illustrierte mit schönen Seiten oder Bildern). Nähnadel, Stopfnadel, Zange (2x), Klebestift, Bleistift, Lochzange alt. Lochstanzer + Hammer+ Unterlage (falls vorhanden)
Alles bitte wenn vorhanden! Nicht extra kaufen!