Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Zudem muss meist an allen Ecken gespart werden. Darunter sollen aber die Kinder in Ihrer Entwicklung nicht leiden!
Wir können Kreativangebote machen, die den Geldbeutel und die Umwelt schonen, indem Material, welches den Zyklus bereits einmal durchlaufen hat, ein 2. Leben in neuer Funktion geschenkt wird, statt es weg zu werfen. Daher sichten wir Materialien, die sich nach dem Gebrauch zur Weiterverarbeitung eignen, schauen uns eine kostengünstige Herstellung von Klebstoffen und plastischen Massen aus Resten, Müll, Natur- oder Haushaltsmaterial an und bereichern den Alltag in der KiTa mit konkreten Upcyclingideen. Ein bereichernder Fortbildungstag mit nachhaltigen kreativen Ideen für die Praxis!