Upcycling mit Kindern — nachhaltig & kostenarm kreativ sein

Das The­ma Nach­hal­tig­keit wird immer wich­ti­ger. Zudem muss meist an allen Ecken gespart wer­den. Dar­un­ter sol­len aber die Kin­der in Ihrer Ent­wick­lung nicht leiden!

Wir kön­nen Krea­tiv­an­ge­bo­te machen, die den Geld­beu­tel und die Umwelt scho­nen, indem Mate­ri­al, wel­ches den Zyklus bereits ein­mal durch­lau­fen hat, ein 2. Leben in neu­er Funk­ti­on geschenkt wird, statt es weg zu wer­fen. Daher sich­ten wir Mate­ria­li­en, die sich nach dem Gebrauch zur Wei­ter­ver­ar­bei­tung eig­nen, schau­en uns eine kos­ten­güns­ti­ge Her­stel­lung von Kleb­stof­fen und plas­ti­schen Mas­sen aus Res­ten, Müll, Natur- oder Haus­halts­ma­te­ri­al an und berei­chern den All­tag in der KiTa mit kon­kre­ten Upcy­cling­ideen. Ein berei­chern­der Fort­bil­dungs­tag mit nach­hal­ti­gen krea­ti­ven Ideen für die Praxis!

Inhalte

* Mate­ria­li­en, die sich nach dem Gebrauch zur Wei­ter­ver­ar­bei­tung eignen
* Kos­ten­güns­ti­ge Her­stel­lung von Kleb­stof­fen und plas­ti­schen Mas­sen aus Res­ten, Müll, Natur- oder Haushaltsmaterial
* krea­ti­ve Ideenfindung
* Verarbeitungstechniken
* kon­kre­te Upcyclingideen
* Arbeitssicherheit/Hygiene — Gren­zen und Möglichkeiten
* Mate­ria­li­en güns­tig erwerben

Arbeitsweise

* Theo­rie, Ideen­samm­lung und Impul­se in Gruppenarbeit
* Pra­xis­ar­beit an Stationen

Zielgruppe

Päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te, Tages­el­tern, Spiel- und Krab­bel­grup­pen­lei­tun­gen, Ergo­the­ra­peu­ten, Spiel­the­ra­peu­ten, etc. im Arbeits­feld mit Kin­dern bis ca. 10 Jahre

Veranstaltungsart

Präsenz

Teilnahme

Minimale Teilnehmeranzahl:12
Anmeldung bis 27.03.2026
Maximale Teilnehmeranzahl: 20
24.04.2026
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Stadthalle Aalen
Sankt-Johann-Straße 12
73430
Aalen
Telefon: 07361 3600222
Ilka BleidistelTischlergeselle, Dipl. Ing. Innenarchitektur, Qual. Tagesmutter, Qual. Hospizbegleitung
140.00
Teilnahmegebühr: 140.00


Angaben zur Person





Angaben zur Einrichtung