Tanzaerobic — Rhythmus, bei dem jeder mit muss

Tanz­ae­ro­bic steht für Tanz und aktu­el­le Musik, Freu­de an Bewe­gung, Spaß und Zusam­men­ge­hö­rig­keit für alle. Men­schen mit Behin­de­rung erle­ben bei die­sem Ange­bot zusam­men sport­li­che Betä­ti­gung und ler­nen eine neue Frei­zeit­mög­lich­keit ken­nen. Ganz egal, ob geis­ti­ge, kör­per­li­che oder kom­ple­xe Behin­de­rung — Tanz­ae­ro­bic wird für alle Men­schen möglich.

Inhalte

Sie erhal­ten einen theo­re­ti­schen und natür­lich einen prak­ti­schen Ein­blick in die Umset­zung von Tanz­work­outs für Men­schen im För­der­schwer­punkt geis­ti­ge und kör­per­li­che Behin­de­rung. Sie erfah­ren vie­le Übun­gen, Tanz­spie­le und erler­nen das Ver­ein­fa­chen von Work­outs. Gemein­sam erar­bei­ten wir geeig­ne­te Cho­reo­gra­fien, damit Sie mit einem Fun­dus in die “Tanz­ae­ro­bic-Pra­xis” star­ten können.
— Grund­la­gen zu “Tanz­ae­ro­bic für Men­schen mit Behinderung”
— Prak­ti­sche Übun­gen und Tanzelemente
— Berück­sich­ti­gung der unter­schied­li­chen Schwerpunkte

Zielgruppe

Heilerziehungspfleger*innen, Fachlehrer*innen GEnt + KMEnt, Erzieher*innen in inklu­si­ven Berei­chen und für alle Interessierten

Hinweise an die Teilnehmer*innen

Beque­me Klei­dung und Sportschuhe

Veranstaltungsart

Präsenz

Teilnahme

Minimale Teilnehmeranzahl:12
Anmeldung bis 19.01.2026
Maximale Teilnehmeranzahl: 20
16.02.2026
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
St. Loreto gGmbH
Wildeck 4
73525
Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 6003-0

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nadine Valter
140.00
Teilnahmegebühr: 140.00


Angaben zur Person





Angaben zur Einrichtung