Schulanfänger freuen sich meistens auf die Schule und sind in dieser Zeit sehr lernmotiviert. Es lohnt sich, diese positive Energie zu nutzen, um Projekte und Lernangebote zu initiieren, die jene Kompetenzen fördern, die Kinder für den Eintritt in die Schule benötigen. Nimmt man Eltern und Grundschullehrkräfte auf diesen Weg von der Kita in die Grundschule mit, bindet sie in Projekte ein und macht die Bildungsarbeit der Kita transparent, so kann sich bei allen Beteiligten ein Vertrauen entwickeln, das zum Gelingen dieses Überganges wesentlich beiträgt. Wie kann man diesen Transitionsprozess mit Kindern, Eltern, Grundschullehrkräften in den pädagogischen Alltag verankern? Die Erschließung dieser Fragestellung soll in dieser Fortbildung ziel- und handlungsorientiert erarbeitet werden.