Im zweiten Lebensjahr entdecken Kinder ihren eigenen Willen und möchten am liebsten alles selbst tun. Dabei stoßen sie immer wieder an Grenzen und es kommt zu “Trotz”- und Wutanfällen, die auch für den Kita-Alltag teilweise sehr herausfordernd sein können.
Doch warum zeigen Kinder in dieser Phase solch heftige Verhaltensweisen? Was brauchen Kinder in dieser Phase? Und wie können wir als Eltern und pädagogische Fachkräfte gelassen damit umgehen?