Modul 9: Souverän vor Gruppen sprechen

Rhe­to­rik ist: “die Kunst gut zu reden” (Quin­ti­li­an 35–100 n. Chr.) 

Ein Trai­ning zur Stär­kung Ihrer rhe­to­ri­schen und kom­mu­ni­ka­ti­ven Fähigkeiten.

Inhalte

Sie üben im Seminar:
” selbst­si­cher aufzutreten
” Klar­text zu reden, gehört zu werden
” Vor­be­rei­tung einer Rede, Stich­wort­zet­tel, Medieneinsatz
” Reak­ti­on auf Zwi­schen­fra­gen, Schlagfertigkeit
” Umgang mit Emo­tio­nen — Signa­le des Körpers
” Ges­tik, Mimik, Blickkontakt
” Übun­gen für Kör­per­hal­tung, Atem, Spra­che und Stimme
und erfah­ren dadurch
” Stär­kung Ihrer Persönlichkeit.
” Sie wer­den wahrgenommen.
” Sicher­heit und Souveränität
” Authentizität

Kon­struk­ti­ves Feed­back hilft Ihnen, Ver­än­de­run­gen sicht­bar zu machen. Mit Leich­tig­keit, Inspi­ra­ti­on, Gestal­tung üben Sie acht­sa­me Rhe­to­rik, die überzeugt.

Zielgruppe

Lei­tun­gen sozia­ler und pfle­ge­ri­scher Einrichtungen

Veranstaltungsart

Präsenz

Teilnahme

Minimale Teilnehmeranzahl:12
Anmeldung bis 19.03.2026
Maximale Teilnehmeranzahl: 14
15.04.2026
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
16.04.2026
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
St. Loreto gGmbH
Wildeck 4
73525
Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 6003-0

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Traute Surborg-KunstlebenDiplom-Pädagogin, Sozialpädagogin, Theaterpädagogin
300.00
Teilnahmegebühr: 300.00


Angaben zur Person





Angaben zur Einrichtung