Mentor*in in der Erzieher*innenausbildung | Aalen

Reihe: Christine Winter

Die Anlei­tung von zukünf­ti­gen Erzieher*innen ist eine ele­men­ta­re Auf­ga­be, die neben Enga­ge­ment auch eine hohe fach­li­che Kom­pe­tenz erfor­dert. Gelingt es, Anlei­tung im Sin­ne einer Lern­part­ner­schaft zu gestal­ten, pro­fi­tie­ren alle betei­lig­ten Par­tei­en durch den gemein­schaft­li­chen Dia­log.
Neben dem Lern­ort Schu­le sind die Pra­xis­zei­ten in den ver­schie­de­nen Aus­bil­dungs­pha­sen zen­tra­ler Bestand­teil der Aus­bil­dung zur Erzieherin/ zum Erzie­her.
Daher ist es uns wich­tig, die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Pra­xis und Fach­schu­le zu opti­mie­ren, um einen guten Trans­fer zwi­schen Theo­rie und Pra­xis zu gewähr­leis­ten. Eine gelun­ge­ne Zusam­men­ar­beit zwi­schen den Pra­xis­stel­len, der Fach­schu­le und den Stu­die­ren­den ist Grund­la­ge für eine erfolg­rei­che Ausbildung.

Hin­weis:
Die Inhal­te ori­en­tie­ren sich gemäß der Vor­ga­ben des Lan­des Baden-Würt­tem­berg an den Lehr­plä­nen der zwei­jäh­ri­gen Berufs­fach­schu­le zum Erwerb von Zusatz­qua­li­fi­ka­tio­nen — Schwer­punkt “Qua­li­fi­zie­rung von Praxisanleiter*innen/Arbeit mit Erwach­se­nen in der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung (2BFQEW)”

Zielgruppe

Fach­kräf­te in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen und Ein­rich­tun­gen der Kin­der- und Jugend­hil­fe, die Studierende/Auszubildende anlei­ten oder sich dar­auf vor­be­rei­ten möchten

Hinweise an die Teilnehmer*innen

Die Inhal­te des Kur­ses ori­en­tie­ren sich an den Lehr­plä­nen der zwei­jäh­ri­gen Berufs­fach­schu­le zum Erwerb von Zusatz­qua­li­fi­ka­tio­nen — Schwer­punkt “Qua­li­fi­zie­rung von Pra­xis­an­lei­te­rin­nen und ‑anleiter/Arbeit mit Erwach­se­nen in der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung (2BFQEW)” und ent­hal­ten Selbst­stu­di­en­zei­ten mit ein­ge­ge­be­nen Praxisaufgaben.

Veranstaltungsart

Präsenz

Teilnahme

Minimale Teilnehmeranzahl:12
Anmeldung bis 18.12.2025
Maximale Teilnehmeranzahl: 20
08.01.2026
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
15.01.2026
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
22.01.2026
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
05.02.2026
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
St. Loreto gGmbH | Bohlschule
Friedrichstr. 50
73430
Aalen
Telefon: 07361 3600222
Christine WinterDipl.-Sozialpädagogin (FH), Erzieherin, Syst. Familienberaterin
400.00
Teilnahmegebühr: 400.00


Angaben zur Person





Angaben zur Einrichtung