Grundlagen, Ziele und Inhalte der Weiterbildung:
Der Zertifikatskurs Leitungsqualifizierung richtet sich an Leitungskräfte und nimmt Bezug auf die Umsetzung von Early Excellence in der praktischen Arbeit mit dem eigenen Team sowie Kindern und deren Familien. Der Ethische Code bildet dabei die Grundlage für das Führungsverständnis. Neben der persönlichen Weiterentwicklung in der Leitungsposition stellt der Zertifikatskurs daher eine wichtige Stütze zur Implementierung und Verstetigung des Early Excellence-Ansatzes in der eigenen Einrichtung dar. Die Leitungen entwickeln eine eigene Vision (Steuerung von Prozessstrukturen) für ihre Early Excellence Einrichtung.
Drei Säulen bilden den Kern des Early Excellence-Ansatzes und sind Motor für alle Inhalte und Ausrichtungen und leitend für den Zertifikatskurs:
1. Jedes Kind ist exzellent! Das Kind wird in seinen*ihren aktuellen Interessen, Bildungsthemen und Kompetenzen wahrgenommen und entsprechend eben dieser in seiner Entwicklung individuell begleitet und unterstützt.
2. Eltern, bzw. alle Personen einer Verantwortungsgemeinschaft, werden als die ersten Expert*innen ihrer Kinder wahr- und ernst genommen. Sie werden in die pädagogische Arbeit einbezogen und gleichzeitig steht die präventive Stärkung der ganzen Familie im Mittelpunkt.
3. Die Einrichtung öffnet und vernetzt sich, und stellt zur Stärkung aller Familien des Sozialraums ein weitgefächertes und bedarfsorientiertes Angebot bereit.