Grundlagen der Psychomotorik in Theorie und Praxis

Was ist Psy­cho­mo­to­rik? In Theo­rie und Pra­xis wer­den wir uns mit den wesent­li­chen Grund­an­nah­men und Aus­sa­gen der Psy­cho­mo­to­rik beschäf­ti­gen. Didak­ti­sche Über­le­gun­gen und prak­ti­sche Stun­den­ge­stal­tung sind wei­te­re theo­re­ti­sche Schwer­punk­te. In der Pra­xis wer­den wir uns mit Spie­len in der Psy­cho­mo­to­rik, Bau­en und Gestal­ten beschäftigen.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen

Hinweise an die Teilnehmer*innen

Turn­schu­he und Sportkleidung/bewegungsfreundliche Klei­dung, Schreib­zeug, Stick für Bil­der und Kursunterlagen

Veranstaltungsart

Präsenz

Teilnahme

Minimale Teilnehmeranzahl:12
Anmeldung bis 31.08.2025
Maximale Teilnehmeranzahl: 20
20.09.2025
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
St. Loreto gGmbH
Wildeck 4
73525
Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 6003-0

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Axel HeiselJugend- und Heimerzieher, Fachlehrer für Sonderschulen G, Lehrqualifikation Psychomotorik
130.00
Teilnahmegebühr: 130.00


Angaben zur Person





Angaben zur Einrichtung