Wie oft kritisieren, ärgern, urteilen, unterstellen und beschweren wir uns, wenn andere oder wir selbst etwas tun, das uns nicht gefällt? Oft denken wir uns das auch nur, weil uns die Worte fehlen — oder der Mut, das auszusprechen, was uns bewegt und wir Angst haben, andere damit zu verletzen. Tut Ihnen diese Art des Kontakts mit sich selbst und anderen gut? Oder wünschen Sie sich, mit sich selbst und anderen wertschätzend, authentisch und achtsam umgehen zu können? Marshall B. Rosenberg entwickelte die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) als eine Möglichkeit wertschätzend mit sich und anderen umzugehen. Wir können eine einfühlsame innere Haltung entwickeln, die uns hilft ganz klar auszudrücken, was uns bewegt und was wir wollen. GFK ist eine selbstbewusste Sprache der Achtsamkeit und des Respekts nach innen und außen!
Wir nähern uns der GFK über Input, Austausch und viele Übungen.