Kinder lernen von Anfang an — nicht erst im letzten Kindergartenjahr. Damit sie selbstbewusst und mit Freude in die Schule starten, brauchen sie eine Vielzahl an grundlegenden Fähigkeiten: Sprachbewusstsein, fein- und grobmotorische Fertigkeiten, logisches Denken, soziale und emotionale Kompetenz und vieles mehr. Diese sogenannten Vorläuferfertigkeiten entwickeln sich spielerisch und alltagsintegriert — wenn wir sie bewusst im Blick behalten und gezielt fördern.
In dieser praxisnahen Fortbildung entdecken wir gemeinsam, wie wir Vorläuferfertigkeiten in den Kita-Alltag einfließen lassen können — ganz ohne “Schule in der Kita”. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Tag mit einem inspirierenden Wechsel aus kurzen Impulsvorträgen, eigenen Praxiserfahrungen und kreativem Entwickeln von Spielen und Übungsideen. Sie probieren vieles selbst aus, tauschen sich aus und nehmen wertvolle Anregungen für Ihre tägliche Arbeit mit.
Lernen kann so spielerisch sein — lassen Sie sich begeistern!