Wo fang ich an, wo hör ich auf?
Die heutige Zeit bietet uns enorm viele Möglichkeiten und konfrontiert uns zudem mit schnell wechselnden Lebensumständen. Bei all dem, was uns zur Verfügung steht und was wir zu meistern haben, sollten wir Pausen einlegen. Wie mag es da erst unseren Kindern gehen? Bloß nichts verpassen! In dieser Veranstaltung wollen wir erarbeiten, wie wir möglichst unkompliziert, der Situation angepasst und zügig in unseren KiTas Pausen und Rückzugsmöglichkeiten schaffen können. Wir schauen uns dabei an, warum Pausen überhaupt notwendig sind und inwiefern sie in Beziehung zum Stress und zur Anspannung stehen. Ohne Anspannung keine Entspannung — Dabei erarbeiten wir uns diesbezüglich ein Verständnis vom Selbstkonzept und der Selbstwirksamkeit in unserer Veranstaltung. Pausem machen — ein wichtiger Bildungsanlass in der KiTa!
Und nebenbei?
Ermöglicht uns eben dieses Verständnis den Bezug zu einer guten Lebensqualität zu finden, um gesund und leistungsbereit zu bleiben.