Wir beschäftigen uns mit den Herausforderungen der interkulturellen Kommunikation und Gesprächsführung. Dabei legen wir den Fokus auf die Begegnung mit Migrationsfamilien. Durch Selbstreflexion, Perspektivenwechsel und Wissenserwerb durchleuchten wir das interkulturelle Gesprächssetting praxisnah und sensibilisieren für die Vielzahl unterschiedlicher Ebenen, die ein interkulturelles Gespräch beeinflussen können. Dadurch können Kommunikationsstörungen analysiert werden und Interventionen erarbeitet werden. Die Handlungskompetenzen der Teilnehmenden werden gestärkt und Kommunikationsbarrieren abgebaut.