Alltagshilfen für die Arbeit in der inklusiven Krippe und KiTa

Reihe: Ilka Bleidistel

Inklu­si­on in der Kita for­dert das gan­ze Sys­tem her­aus. Die­se Situa­ti­on zu bewäl­ti­gen ist nicht ein­fach. In die­sem Kurs sol­len Impul­se und Ideen für die All­tags­ge­stal­tung in der Kita gege­ben und erar­bei­tet wer­den, die Erleich­te­rung schaf­fen kön­nen. Mög­lich­kei­ten und Gren­zen wer­den benannt und diskutiert.

Inhalte

- Inklu­si­on- Eine Kita für Alle?
— Inklu­si­ons­kin­der- Wer ist das?
— Gesetz­li­che Verankerung
— Behinderung
— The­men in inklu­si­ven Kontext
— Päd­ago­gi­sche Hal­tung im inklu­si­ven Kontext
— ADHS, Autis­mus Spek­trum, Asper­ger-Syn­drom und Co. Sym­pto­me, Ver­hal­ten, Her­aus­for­de­run­gen, Hilfen
— Ein­glie­de­rungs­hil­fe beantragen
— Netz­werk­ar­beit und Elternarbeit
— Fall­be­spre­chung und kol­le­gia­le Beratung
— Umgang mit Her­aus­for­dern­dem Verhalten
— Unter­stütz­te Kommunikation
— Chan­cen, Gren­zen, Kri­sen und der Umgang damit

Arbeitsweise

- Grup­pen­ar­beit
— Kleingruppenarbeit
— Präsentation
— Ideenworkshop
— Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

Päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te, Tages­el­tern im Arbeits­feld mit Kin­dern bis ca. 6 Jahre

Veranstaltungsart

Präsenz

Teilnahme

Minimale Teilnehmeranzahl:12
Maximale Teilnehmeranzahl: 20
20.11.2026
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Stadthalle Aalen
Sankt-Johann-Straße 12
73430
Aalen
Telefon: 07361 3600222

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ilka BleidistelTischlergeselle, Dipl. Ing. Innenarchitektur, Qual. Tagesmutter, Qual. Hospizbegleitung
140.00
Teilnahmegebühr: 140.00


Angaben zur Person





Angaben zur Einrichtung