Sprachförderung mit Liedern

Reihe: Petra Hügel

Akti­ve Sprach­för­de­rung im früh­kind­li­chen Bereich wird immer wich­ti­ger. Ein spie­le­ri­scher Umgang mit Lie­dern kann der Schlüs­sel zu einer effek­ti­ven Erwei­te­rung des akti­ven Wort­schat­zes und zu einer Ver­bes­se­rung des Sprach­ge­fühls bei Kin­dern sein. Das Semi­nar zeigt, wie man auch ohne musi­ka­li­sche Vor­kennt­nis­se Lie­der gezielt ein­bau­en und zur Sprach­för­de­rung nut­zen kann.

Inhalte

Wie kann ich mit Kin­dern Lie­der sin­gen, dazu musi­zie­ren und dadurch die Sprach­kom­pe­tenz der Kin­der spie­le­risch fördern?
Bau­stein 1: Gelin­gen­de Sprach­för­de­rung mit Lie­dern (Grund­la­gen)
Bau­stein 2: Kin­der­leicht Lie­der beglei­ten mit Uku­le­len und Boomwhackers
Bau­stein 3: Spie­le und Umset­zungs­ideen rund um ver­schie­de­ne Lieder

Arbeitsweise

Prak­ti­sche Erprobung

Hinweise an die Teilnehmer*innen

Lei­hin­stru­men­te wer­den gestellt.
Pas­sen­de Mate­ria­li­en wie Bücher mit Musik-CDs, Boom­wha­ckers und Uku­le­len kön­nen bei Bedarf im Anschluss an die Fort­bil­dung direkt vor Ort erwor­ben werden.

Veranstaltungsart

Präsenz

Teilnahme

Minimale Teilnehmeranzahl:12
Anmeldung bis 06.10.2025
Maximale Teilnehmeranzahl: 20
03.11.2025
09:00 Uhr bis
14:30 Uhr
St. Loreto gGmbH
Wildeck 4
73525
Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 6003-0

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Petra HügelRealschullehrerin, Chorleiterin
130.00
Teilnahmegebühr: 130.00


Angaben zur Person





Angaben zur Einrichtung