Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als nur Science-Fiction — sie ist Realität und erreicht zunehmend auch unsere Einrichtungen. Doch wie lässt sich KI sinnvoll im pädagogischen Alltag einsetzen? Wo unterstützt sie Erziehende und Zu-Erziehende — und wo sind Grenzen zu beachten? In dieser Fortbildung werfen wir einen praxisnahen Blick auf die Möglichkeiten und Risiken von KI im Bildungsbereich. Zentrale Fragestellungen: Wie gestalten wir Bildung im Zeitalter der KI? Wie kann KI dabei helfen, mehr Zeit für Kinder und Jugendliche zu schaffen?
Die Fortbildung richtet sich an Skeptiker*innen und Anfänger*innen im Umgang mit KI-Tools. Es werden keine Vorkenntnisse im Bereich KI vorausgesetzt.