Autismus-Spektrum-Störungen in der frühen Kindheit

Reihe: Dr. Barbara Ladwig

Autis­mus ist in der Gesell­schaft ange­kom­men, bei immer mehr Kin­dern mit Ent­wick­lungs­auf­fäl­lig­kei­ten wird bereits früh die Fra­ge gestellt, ob es sich um eine Autis­mus-Spek­trum-Stö­rung (ASS) han­deln könn­te. Dabei ver­wir­ren sowohl vie­le ver­schie­de­ne Begrif­fe als auch Vor­stel­lun­gen, die über die­se sehr kom­ple­xe neu­ro­bio­lo­gi­sche Stö­rung kur­sie­ren. In die­sem Semi­nar soll erar­bei­tet wer­den, wel­che Auf­fäl­lig­kei­ten wirk­lich auf eine ASS hin­deu­ten kön­nen und wel­che auch nicht, wie die Dia­gno­se gestellt wird und wie der Umgang mit die­sen meist schwer beein­träch­tig­ten Kin­dern aus­se­hen kann.

Inhalte

- Begriff­lich­kei­ten und Dia­gno­se­stel­lung bei ASS
— Phy­sio­lo­gi­sche Ent­wick­lung im sozio-emo­tio­na­len Bereich und Sym­pto­ma­tik bei ASS
— Häu­fig­keit und Ursachen/Risikofaktoren
— Wie kann ein Umgang mit Kin­dern mit ASS gut gelingen?

Arbeitsweise

Vor­trags­in­puts in die gan­ze Grup­pe, Klein­grup­pen­ar­beit, Fallbeispiele

Zielgruppe

Erzieher*innen im Vorschulbereich

Veranstaltungsart

Präsenz

Teilnahme

Minimale Teilnehmeranzahl:12
Anmeldung bis 18.02.2026
Maximale Teilnehmeranzahl: 25
20.03.2026
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
St. Loreto gGmbH
Wildeck 4
73525
Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 6003-0

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Dr. Barbara LadwigÄrztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie
150.00
130.00
Teilnahmegebühr: 150.00


Angaben zur Person





Angaben zur Einrichtung