Glücks-Alltag: Mein Weg in einen glücklichen und bewussten Alltag

Oft füh­len wir uns im All­tag gehetzt. Wir füh­len uns zwi­schen den Kin­dern, dem Haus­halt, dem Job und den sons­ti­gen Ver­pflich­tun­gen hin und her geris­sen. Schon bevor wir im Büro ankom­men, haben wir 1000 Din­ge erle­digt und meh­re­re Strei­te der Kin­der und Kri­sen bewäl­tigt. Wir legen den Fokus auf all das Posi­ti­ve in dei­nem All­tag und schau­en auf das, was du täg­lich Tol­les leis­test. Sei es dir wert und gestal­te dei­nen Glück-Alltag.

Inhalte

Ziel des Tages ist: Du kennst dei­ne Res­sour­cen, Stär­ken und Zie­le und bewäl­tigst dei­nen All­tag in mehr Leichtigkeit.
Themen:
— Lass es dir gut gehen!
— Was ist schon normal?
— Was sind dei­ne Res­sour­cen, Stär­ken und Ziele?
— Land­kar­te der Gefühle.
— Was ist Glück?
— Dein Glücks-Rucksack.

Arbeitsweise

Trai­ning mit Workshop-Anteilen

Zielgruppe

Alle, die sich mehr Glück und Zufrie­den­heit im All­tag wünschen.

Veranstaltungsart

Teilnahme

Minimale Teilnehmeranzahl:12
Anmeldung bis 03.11.2025
Maximale Teilnehmeranzahl: 20
01.12.2025
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
St. Loreto gGmbH
Wildeck 4
73525
Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 6003-0

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ina SeitzDiplom-Soziologin, Trainerin, Syst. Coach
Selbständigkeit (seit 12/2023): mamina-flair (Mamas im Mittelpunkt — Coaching, Trainings, Workshops)
Human Resources Development
130.00
Teilnahmegebühr: 130.00


Angaben zur Person





Angaben zur Einrichtung