Spielend zur Schulfähigkeit

Reihe: Dr. Michael Wolf

Schul­an­fän­ger freu­en sich meis­tens auf die Schu­le und sind in die­ser Zeit sehr lern­mo­ti­viert. Es lohnt sich, die­se posi­ti­ve Ener­gie zu nut­zen, um Pro­jek­te und Lern­an­ge­bo­te zu initi­ie­ren, die jene Kom­pe­ten­zen för­dern, die Kin­der für den Ein­tritt in die Schu­le benö­ti­gen. Nimmt man Eltern und Grund­schul­lehr­kräf­te auf die­sen Weg von der Kita in die Grund­schu­le mit, bin­det sie in Pro­jek­te ein und macht die Bil­dungs­ar­beit der Kita trans­pa­rent, so kann sich bei allen Betei­lig­ten ein Ver­trau­en ent­wi­ckeln, das zum Gelin­gen die­ses Über­gan­ges wesent­lich bei­trägt. Wie kann man die­sen Tran­si­ti­ons­pro­zess mit Kin­dern, Eltern, Grund­schul­lehr­kräf­ten in den päd­ago­gi­schen All­tag ver­an­kern? Die Erschlie­ßung die­ser Fra­ge­stel­lung soll in die­ser Fort­bil­dung ziel- und hand­lungs­ori­en­tiert erar­bei­tet werden.

Inhalte

Durch die Teil­nah­me an die­ser Fort­bil­dung erschlie­ßen wir uns fol­gen­de Inhal­te und Themen:
— Ver­gleich Kita — Schule
— Schul­fä­hig­keits­pro­fil als Brü­cke zwi­schen Kita und Grundschule
— Zie­le für die erfolg­rei­che Übergangsbewältigung
— Koope­ra­ti­on bei der Fest­stel­lung der Schulfähigkeit
— Gestal­tung der Koope­ra­ti­on zwi­schen Kita und Grundschule
— Koope­ra­ti­on mit den Eltern
— Kon­takt der Schul­an­fän­ger zur Grundschule
— Der Schulweg
— Bil­dungs­an­ge­bo­te / Pro­jek­te zur För­de­rung der Schulfähigkeit
— Inhal­te eines Koope­ra­ti­onska­len­ders von Sep­tem­ber bis Juni
— Eva­lua­ti­ons­bo­gen zum Koope­ra­ti­ons­ver­lauf zwi­schen Kita und Grundschule

Arbeitsweise

Hand­lungs- und gruppenorientiert

Zielgruppe

Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen

Veranstaltungsart

Präsenz

Teilnahme

Minimale Teilnehmeranzahl:12
Anmeldung bis 11.09.2025
Maximale Teilnehmeranzahl: 20
09.10.2025
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
St. Loreto gGmbH
Wildeck 4
73525
Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 6003-0
Dr. Michael WolfDr. phil. Dipl.-Sozialpädagoge (FH)
130.00
Teilnahmegebühr: 130.00


Angaben zur Person





Angaben zur Einrichtung