Die berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur Systemischen Berater*in (SG) setzt auf dem Grundkurs Systemische Arbeit “Gut, besser, …systemisch… — Die Vielfalt systemischer Handlungskonzepte” auf und ist praxisnah und lösungsorientiert angelegt.
Inhalte der Weiterbildung
Die Teilnehmer*innen erlernen Grundlagen systemischer Handlungs- und Theoriekonzepte sowie systemische Methoden und Techniken und machen diese in ihrem Arbeitsfeld nutzbar.
Systemische Berater*innen nehmen Fragestellungen und Probleme im Kontext wahr, in dem sie auftreten und beleuchten die Wechselwirkungen im System, wie z.B. Familie, Gruppe oder Institution. Der Fokus liegt also weniger auf dem Einzelnen, sondern wie sie die Beziehungen zu anderen gestalten und auf den Regeln und Mustern, die den jeweiligen Beziehungen zugrunde liegen. Sie arbeiten ressourcen- und lösungsorientiert an den Anliegen der Klient*innen und bauen auf deren Stärken und Kompetenzen auf.