Partizipation in der KiTa- endet nie! Es ist eine Grundhaltung in der Arbeit mit allen Beteiligten und unterliegt einem fortwährenden Prozess, auch wenn wir denken: “Wir machen doch schon alles!”. Auch aus diesem Grund rückt der neu überarbeitete Orientierungsplan in Baden-Württemberg das Thema “Partizipation” ins Zentrum aller pädagogischer Handlungsfelder. Methoden und Prozesse werden an die wechselnden Kinder und Zielgruppen stets neu angepasst und unterliegen einer wiederkehrenden Reflexion und Evaluation. Kinderkonferenzen und Beschwerdemanagement sind zentrale Punkte in der Partizipation und sollten so angelegt sein, dass sie im Alltag in unterschiedlichsten Aktionen spürbar werden. An diesem Fortbildungstag erhalten Sie Einblicke in praktizierte Partizipationskonzepte und erhalten Inspiration für Ihre Arbeit vor Ort.