Auszubildende sind die Zukunft der Pflege! Doch wer eine Ausbildung in der Pflege beginnt, sieht sich mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Prekäre Arbeitsbedingungen, sowie körperliche und psychosozialen Belastungen können die Gesundheit und die Arbeitszufriedenheit beeinträchtigen und zu einem vorzeitigen Ausscheiden aus dem Beruf führen. Umso wichtiger ist es, dem Thema Gesundheit bereits zu Beginn der beruflichen Entwicklung eine hohe Priorität einzuräumen. Als Praxisanleiter*in spielen Sie hierbei eine zentrale Rolle. Sie sichern mit Ihrer Arbeit nicht nur die Qualität der Ausbildung, sondern können durch die Mitgestaltung der Ausbildungsbedingungen und durch Ihre Vorbildfunktion auch aktiv zur Gesundheit und Arbeitszufriedenheit der Auszubildenden beitragen.