Der Kreuzweg – ein Projekt des PiA-Unterkurses der Jugend- und Heimerzieher*innen

Der PiA-Unterkurs der Jugend- und Heimerzieher*innen hat sich intensiv mit der Thematik des Kreuzweges beschäftigt und ihn in moderner Art und Weise interpretiert. Das Ergebnis ist in einer modern gestalteten Ausstellung in St. Loreto Schwäbisch Gmünd (2. OG) zu sehen.
Die Klasse ist ein bunt zusammengewürfelter Kurs mit verschiedenen Nationalitäten, Meinungen, Ansichten und Religionen. In fünf Teams wurde an diesem Projekt gearbeitet. Jedes Team zeichnete sich für einen Teil des Kreuzweges verantwortlich. Das Projekt entstand durch die Fächerverknüpfung von Religions- und Medienpädagogik. Die Lehrer*innen Frau Parth und Herr Akilli standen den Auszubildenden bei diesem Projekt zur Seite. Unterstützung bei der Installation des Kreuzweges erhielten sie von Frau Kleibl.